Kopfweidenwanderung in Moers zum Kennenlernen der neuen Heimat

Foto: Monika Hanewinkel

Foto: Monika Hanewinkel

Foto: Monika Hanewinkel

Foto: Monika Hanewinkel

Foto: Monika Hanewinkel

Foto: Monika Hanewinkel

Damit Flüchtlingskinder ihre neue Heimat besser kennenlernen, haben wir für sie eine Kopfweidenwanderung organisiert. Denn die Kopfweide ziert das Wappen des Kreises Wesel und ist ein typischer Baum für den Niederrhein. 

Bei strahlendem Wetter wanderte deshalb eine Kindergruppe der Freizeiteinrichtung „Seestern“ zum Moerser Freizeitpark, um dort am Moersbach eine Kopfweidenkolonie zu entdecken. 

Der knorrig-bizarre Baum mit seinen nach allen Seiten abstehenden Ruten dient nicht nur vielen Tieren als Unterschlupf, er war auch, besonders in früheren Zeiten, für die Menschen sehr nützlich. Aus seinen Ruten flocht man Zäune oder Zelte, man nutzte sie zum Angeln und Körbe flechten. Selbst als Heilmittel gegen Zahnweh wurden sie eingesetzt.

Mit einem leckeren Picknick am Streichelzoo endete der informative Nachmittag, bei dem die Kinder mit Hilfe einer Korbflechterin selbst ausprobieren konnten, aus Weidenruten einen Brötchenkorb zu flechten.




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top